AGB
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Lewo Webdesign (nachfolgend „Agentur“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Webentwicklung und verwandter Leistungen abgeschlossen werden.
1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, die Agentur stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand
2.1. Die Agentur erbringt Dienstleistungen wie die Erstellung, Gestaltung und Optimierung von Webseiten sowie damit verbundene Dienstleistungen, die im jeweiligen Angebot oder Vertrag beschrieben sind.
2.2. Änderungen oder Ergänzungen der Leistungen bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.
3. Leistungsumfang
3.1. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell erstellten Angebot, welches Bestandteil des Vertrages wird.
3.2. Die Agentur schuldet die ordnungsgemäße Durchführung der vereinbarten Leistungen, nicht jedoch die Erzielung eines bestimmten wirtschaftlichen Erfolgs.
3.3. Der Kunde ist verpflichtet, alle zur Erbringung der Leistungen erforderlichen Informationen und Materialien rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen aufgrund verspäteter Mitwirkung des Kunden gehen nicht zulasten der Agentur.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2. Die Vergütung erfolgt entweder auf Basis eines Festpreises oder nach Aufwand, wie im Vertrag vereinbart.
4.3. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar.
4.4. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist die Agentur berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen und die weitere Erbringung von Leistungen auszusetzen.

5. Urheberrecht und Nutzungsrechte
5.1. Alle durch die Agentur erstellten Werke (z. B. Designs, Grafiken, Texte, Code) sind urheberrechtlich geschützt.
5.2. Mit vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erstellten Werken, soweit dies zur vertragsgemäßen Nutzung erforderlich ist.
5.3. Eine Weitergabe oder Bearbeitung der Werke durch den Kunden oder Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Agentur.

6. Haftung
6.1. Die Agentur haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
6.2. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Agentur nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
6.3. Die Haftung für entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechungen oder Datenverluste ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

7. Abnahme und Mängelrüge
7.1. Nach Fertigstellung des Projekts stellt die Agentur dem Kunden die vereinbarten Leistungen zur Prüfung und Abnahme bereit. Die Abnahme erfolgt schriftlich, in Textform oder durch konkludentes Verhalten (z. B. Nutzung der Leistungen im Live–Betrieb).
7.2. Der Kunde ist verpflichtet, die Leistungen der Agentur innerhalb von 14 Kalendertagen ab Übergabe auf ihre Vertragsmäßigkeit zu prüfen und eventuelle Mängel schriftlich anzuzeigen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Beanstandung, gilt das Projekt als abgenommen.
7.3. Nach Abnahme der Leistungen ist die Geltendmachung von Mängelrügen ausgeschlossen, soweit es sich nicht um versteckte Mängel handelt, die bei der Abnahme nicht erkennbar waren.
7.4. Die Agentur ist berechtigt, die finalen Leistungen nach Ablauf der Abnahmefrist von 14 Kalendertagen in Rechnung zu stellen, sofern keine Mängel angezeigt wurden.

8. Leistungsänderungen (Change Requests)
8.1. Änderungen oder Ergänzungen des vereinbarten Leistungsumfangs (sogenannte „Change Requests“) bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die Agentur.
8.2. Zusätzliche Leistungen, die über den ursprünglichen Vertrag hinausgehen, werden gesondert berechnet. Die Agentur informiert den Kunden vorab über den zusätzlichen Aufwand und die damit verbundenen Kosten.

9. Inhalte und Materialien des Kunden
9.1. Der Kunde stellt der Agentur alle erforderlichen Inhalte, wie Texte, Bilder, Logos und sonstige Materialien, rechtzeitig und in geeigneter Form zur Verfügung.
9.2. Der Kunde sichert zu, dass er über alle notwendigen Rechte an den bereitgestellten Materialien verfügt. Die Agentur haftet nicht für Rechtsverletzungen, die aus der Verwendung dieser Inhalte entstehen.

10. Vorbehalt der Rechte
10.1. Bis zur vollständigen Zahlung der vereinbarten Vergütung verbleiben alle Rechte an den erstellten Leistungen bei der Agentur.
10.2. Die Agentur ist berechtigt, den Zugang zur Webseite zu sperren oder andere Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wenn der Kunde in Zahlungsverzug gerät.

11. Referenznutzung
11.1. Die Agentur ist berechtigt, die erstellten Projekte einschließlich Logos, Designs und Webseiten als Referenzen auf ihrer Webseite, in sozialen Medien und in Werbematerialien zu präsentieren.
11.2. Der Kunde kann der Referenznutzung schriftlich widersprechen, wenn berechtigte Interessen entgegenstehen.

12. Hosting und Drittanbieter–Dienste
12.1. Sofern die Agentur Hosting– oder Wartungsdienste anbietet, gelten hierfür separate Verträge mit entsprechenden Bedingungen.
12.2. Die Agentur haftet nicht für Ausfälle oder Störungen, die durch Drittanbieter (z. B. Hosting–Anbieter, Plugins, externe Tools) verursacht werden.

13. Gewährleistung und Updates
13.1. Die Agentur gewährleistet, dass die Webseite zum Zeitpunkt der Abnahme funktionstüchtig und vertragsgemäß ist.
13.2. Regelmäßige Updates oder die Anpassung an neue Browserstandards und Technologien sind nicht Bestandteil des Vertrags, können aber gesondert beauftragt werden.

14. Geheimhaltung und Datenschutz
14.1. Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen und Daten, die im Rahmen der Zusammenarbeit ausgetauscht werden, streng vertraulich zu behandeln.
14.2. Der Kunde stimmt der Verarbeitung seiner Daten im Rahmen der Vertragsdurchführung zu. Die Details zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung der Agentur geregelt.

15. Übergabe und Freischaltung
15.1. Die Webseite wird dem Kunden erst nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung übergeben. Die Zugangsdaten und administrative Rechte werden erst nach Zahlungseingang vollständig übertragen.
15.2. Vor der Übergabe verbleiben sämtliche Zugriffs– und Nutzungsrechte bei der Agentur. Eine vorzeitige Nutzung oder Veröffentlichung der Webseite ist ohne schriftliche Zustimmung der Agentur untersagt.

16. Zahlungsweise
16.1. Die Vergütung ist wie folgt zu entrichten:
50 % der vereinbarten Gesamtsumme sind als Anzahlung bei Vertragsabschluss fällig.
Die restlichen 50 % sind nach Fertigstellung der vereinbarten Leistungen und vor Übergabe der Zugangsdaten zu zahlen.
16.2. Andere Zahlungsweisen oder Zahlungsmodelle bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Vereinbarung.
16.3. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist die Agentur berechtigt, die weitere Bearbeitung des Projekts auszusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Zudem bleibt die Agentur berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

17. Zahlungsweise für Wartungsverträge
17.1. Die Vergütung für Wartungsverträge wird monatlich zum 1. jedes Monats fällig. Die Zahlung erfolgt ausschließlich per SEPA–Lastschriftverfahren.
17.2. Der Kunde erteilt der Agentur ein entsprechendes SEPA–Lastschriftmandat. Die Abbuchung erfolgt automatisch vom angegebenen Bankkonto. Der Kunde stellt sicher, dass das Konto zum Zeitpunkt der Abbuchung ausreichend gedeckt ist.
17.3. Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug (z. B. durch Rücklastschriften), ist die Agentur berechtigt, eine Rücklastschriftgebühr in Höhe der tatsächlich entstandenen Bankkosten zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10,00 zu erheben. Zudem kann die Agentur die erbrachten Leistungen vorübergehend aussetzen, bis die ausstehende Zahlung erfolgt ist.

18. Schlussbestimmungen
18.1. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
18.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
18.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz der Agentur, sofern der Kunde Kaufmann ist.

© 2024 Lewo Webdesign. Branding. Marketing.